Am 02. März 2020 beschäftigt sich der Fachtag mit Konfliktfeldern in Familien, Geschlechterrollenproblemen und Eltern-Kinder-Konflikten, daraus entstehenden Krankheitsbildern und ihrem Zusammenhang mit kulturellen und religiösen Themen. Es geht in Hamburg um das Krankheitsverständnis in muslimischen Kontexten und den Einsatz von Religion zur Stabilisierung.
"Wo die Liebe hinfällt" ist das Thema eines Seminars für Seelsorgerinnen und Seelsorger am 12. und 13. Februar in Hildesheim. Dabei kommen multireligiöse Feiern und mehrsprachige christliche Trauungen ebenso in den Blick wie die seelsorgliche Begleitung solcher Paare.
"Interkulturelle Kirche - Strategien zur Verwirklichung der Wohngemeinschaft Gottes" ist das Thema der Tagung vom 24. bis 25. Februar 2020 in der Evangelischen Tagungsstätte Hofgeismar.
Die Nordkirche arbeitet derzeit an einem Gesamtkonzept für die interkulturelle Öffnung. Die nächsten Ergebnisse werden am 21. November vorgestellt. Mit dem Migrationsforscher Dr. Jens Schneider hat Pröpstin Petra Kallies das Thema nun auch in den Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg geholt.
Unsere Website benötigt Cookies. Einige der Cookies sind für die Funktion relevant, einige sind optional. Bitte wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen möchten:
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Dieser Cookie wird vom Betreiber der Website gesetzt, um Ihre Cookie Optionen zu speichern
netl_gdpr_allowed
Persistenter Cookie
Speichert Ihre Cookie Konfiguration
netl_gdpr_disabled
Einstellungen zum externen Inhalt
Auf dieser Internetseite befinden sich verschiedene Externe Inhalte, wie zum Beispiel YouTube-Videos. Diese bauen eine Verbindung zu externen Servern auf, übermitteln persönliche Daten und bedürfen daher Ihrer Zustimmung.