Viele Sprachen - ein Glaube
Im Juni 2022 haben mehr als 40 Internationale Gemeinden den Internationalen Kirchenkonvent auf dem Gebiet der Nordkirche gegründet. Das Bündnis ist offen für weitere Mitglieder.
Wir sind ein freies Netzwerk christlicher Gemeinden aus aller Welt, das im Geist der weltweiten Ökumene miteinander verbunden ist und zusammenarbeitet
heißt es in der Gründungsurkunde. Für die Nordkirche hat Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt unterzeichnet.
Impressionen vom Gründungsgottesdienst








Regelmäßiger Austausch
Viele der Internationalen Gemeinden sind afrikanischer oder asiatischer Herkunft, gefolgt von europäischen, nahöstlichen und lateinamerikanischen Gemeinden. In der Nordkirche sind Internationale Gemeinden beispielsweise in Hamburg, Lübeck, Rostock, Schwerin und Kiel beheimatet, aber sie bereichern das kirchliche Leben auch in ländlichen Räumen, wie zum Beispiel in Nordfriesland.
Das Phänomen gibt es geschichtlich schon seit mehr als 400 Jahren, wenn man beispielsweise auf die Kirchen der Waldenser oder Hugenotten schaut.
Diese gemeinsamen Netzwerke sind eine große Chance für die gegenseitige Anerkennung von unterschiedlichen Wurzeln, Frömmigkeiten und Formen des Gemeindelebens.
Denn unsere Gesellschaft ist vielfältig, unterschiedliche Traditionen, Kulturen und Erfahrungen bereichern unsere Kirche.
Kontakt / Ansprechpersonen
Mitarbeiter
Referent für die Zusammenarbeit der Nordkirche mit Internationalen Gemeinden
20457 Hamburg
- +4 176 4734 2821
- ossai.okeke@oekumene.nordkirche.de
- www.nordkirche-interkulturell.de/internationale-Gemeinden
Pastorin Annette Reimers-Avenarius
Beauftragte der Nordkirche
Ökumenebeauftragte und Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hamburg (ACK)
20457 Hamburg
