Online-Vortrag

Rechte Ideologie und Naturschutz

© Sarah Richter

11. September 2020 von Angelina Block

Im Rahmen der "Tage der politischen Bildung Mecklenburg-Vorpommern " (15. September bis 3. Oktober 2020) lädt die Landeszentrale für Politische Bildung ein zum Online-Vortrag „Rechtsextremismus und Naturschutz“.

Erik Rose, Referent von FARN (Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz), führt am 17.9.2020, 18.00 Uhr via Zoom allgemein in das Themenfeld „Rechtsextremismus und Naturschutz“ ein. Die Teilnehmer*innen werden sensibilisiert für die historischen und die aktuellen Verknüpfungen des deutschen Natur- und Umweltschutzes mit extrem rechten Ideologien. Das Angebot versetzt die Teilnehmer*innen in die Lage, demokratiefeindliche und menschenverachtende Ideologien und Denkmuster im Natur- und Umweltschutz zu identifizieren. Darauf aufbauend können mögliche Handlungsoptionen im Sinne einer Prävention und Intervention diskutiert werden.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Formlose Anmeldung über:

Diakonisches Werk MV e.V.

Kompetenzzentrum „Diakonie interkulturell und weltweit“

Alexandra Schlichting

schlichting@diakonie-mv.de

 

Die Zugangsdaten zu Zoom werden Ihnen zeitnah mitgeteilt.